Hergeben — Hêrgêben, verb. irreg. act. S. Geben, dem Redenden geben, im Gegensatze des hingeben. Gebet her die Pauken, Ps. 81, 3. Gib mir her auf einer Schüssel das Haupt Johannis, Matth. 14, 8. Ingleichen in weiterer Bedeutung, heraus geben, von sich geben … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
hergeben — V. (Mittelstufe) auf etw. verzichten und einer anderen Person geben, etw. opfern Beispiel: Für den Kauf der Wohnung haben sie ihre letzten Ersparnisse hergegeben … Extremes Deutsch
hergeben — aus der Hand geben; abgeben; überlassen * * * her|ge|ben [ he:ɐ̯ge:bn̩], gibt her, gab her, hergegeben: 1. <tr.; hat (dem Sprechenden) reichen: gib mir bitte einmal das Buch her; gib sofort meinen Bleistift her! Syn.: ↑ aushändigen, ↑ geben, ↑ … Universal-Lexikon
hergeben — he̲r·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas hergeben jemandem etwas reichen: Gib mir das Buch her! 2 etwas hergeben etwas verschenken oder verkaufen <etwas freiwillig, ungern hergeben> 3 etwas / sich für etwas hergeben etwas / sich für etwas zur… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hergeben — 1. a) entbehren, herschenken, opfern, spenden, stiften, sich trennen, überlassen, verschenken, verzichten, zur Verfügung stellen; (ugs.): herausrücken, lockermachen. b) aushändigen, herausgeben, übergeben, [über]reichen; (ugs.): herausrücken. 2.… … Das Wörterbuch der Synonyme
hergeben — her|ge|ben ; sich [für oder zu etwas] hergeben … Die deutsche Rechtschreibung
hergeben, sich — sich hergeben V. (Oberstufe) einer bestimmten Handlung zustimmen Synonyme: (sich) zur Verfügung stellen, bereit sein Beispiel: Er wollte diese Fotos veröffentlichen, aber ich konnte meinen Namen nicht dazu hergeben … Extremes Deutsch
hergeben — hergebenv 1.dieSachegibtwasher=dieSachelohntsich.Mansagt,dasStückRindfleischgebe»washer«,nämlicheinekräftigeBouillon.Kellnerspr.1960ff. 2.derMotorgibtwasher=derMotoristsehrleistungsfähig.Er»produziert«Leistung.Kraftfahrerspr.1955ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
hergeben — hergevve … Kölsch Dialekt Lexikon
hergeben — heajewe … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch